Als Mette bezeichnet man einen nächtlichen, spätabendlichen oder frühmorgendlichen Gebets- und Lese-Gottesdienst in der christlichen Liturgie.
Das Wort kommt von lat. matutina - Morgenstunde, dies von der altitalischen Göttin der Frühe Matuta. Es ist der alte Name des kirchlichen Nacht-Lesegottesdienstes im Rahmen des Stundengebets (heute im Brevier die Lesehore).
Die Mette ist also normalerweise keine Messe. Die Bezeichnung Christmette für die Mitternachts-Eucharistiefeier an Weihnachten ist durch das Zusammenwachsen der Matutin der Christnacht mit der ersten Weihnachtsmesse entstanden. (Quelle: wikipedia)
"Ein bißchen Güte von Mensch zu Mensch ist besser als alle Liebe zur Menschheit." Richard Fedor Leopold Dehmel (1863-1920), deutscher Dichter und Schriftsteller
Musicals zur Christnacht: 3 Mini-Musicals für Chor (S-SSA), Soli und Instrumente (Affiliate-Link),
Mücksch, Andreas, Zebe Publishing, Musiknoten, 3954230011, 14,90 €
Meenzer Weihnacht: 'Es war wie im Himmel, nur halt ebe in Meenz'. Vorw. v. Peter Krawietz (Affiliate-Link),
Rudi Henkel, Leinpfad, Gebundene Ausgabe, 3937782532, 12,95 €
Bayerischer Advent. 24 Bräuche zur staaden Zeit (Affiliate-Link),
Andreas M. Bräu, Allitera Verlag, Gebundene Ausgabe, 3962333398, 20,00 €
Christmette: das Sternenmädchen (Sterniversum 1) (Affiliate-Link),
Ziegler, Anna-Maria, Books on Demand, Kindle Ausgabe, , 0,99 €
12000 Jahre Weihnachten: Ursprünge eines Fests: Eine Reise zu den Ursprüngen des Fests. Von Licht und Finsternis, Lostagen und bayerischen ... Königen und Lichtmess - und allen Traditionen (Affiliate-Link),
Gerald Huber, Volk Verlag, Gebundene Ausgabe, 3862222934, 28,00 €
Klaubauf, Klöpfeln, Kletzenbrot: Der Münchner Adventskalender (Affiliate-Link),
Münchner Bildungswerk, Volk Verlag, Kalender, 3862220494, 19,90 €
Partner: Amazon